Wenn sich ein erwachsener Mensch taufen lassen will, ist er meistens etwas alleine damit. In diesem Jahr nun gibt es hier in Zehlendorf die Möglichkeit, dass sich eine kleine oder größere Gruppe von Menschen zusammenfindet, die sich alle für die Taufe interessieren, für die Kirche, für die Bibel, für die Gemeinschaft.
Da macht die Sache gleich viel mehr Spaß und wird ungleich spannender.
Wir treffen uns nach Ostern an den Donnerstag-Abenden bis in den Juni hinein:
27. April,
4., 11. und 25. Mai,
1., 8., 15.
und 22. Juni.
Wir beginnen den Abend jeweils um 19:15 Uhr in der Stephanus-Gemeinde mit Essen und Trinken und Reden über Gott und die Welt und das Leben. Dann gehen wir über zu einem vorbereiteten inhaltlich-thematischen Teil. Wir beschließen den Abend gegen 21:30 Uhr mit Gebet und Lied.
Stephanus-Gemeinde: Mühlenstraße 49, 14167 Berlin
So vorbereitet und eingestimmt können wir dann beim großen Tauffest am 24.6. die Taufen feiern – am Tag des Johannes des Täufers. Wenn jemand am 24.6. nicht dabei sein kann, soll es daran auf keinen Fall scheitern, das ist klar – es ist nie die falsche Zeit, eine Taufe zu feiern.
Mancher Mensch kommt eben erst später im Leben in Berührung mit der Kirche oder mit der Gemeinde oder mit der Bibel. Das ist völlig stimmig so, glauben hat ja etwas mit fragen und suchen und mitdenken und wissen-wollen zu tun.
Mancher Mensch nähert sich erst wieder vorsichtig der Kirche an.
Mancher Mensch fragt sich seit der Kindheit, warum er eigentlich nie getauft wurde – und ob sich das nicht nachholen lässt. Ja, nicht nur nachholen – ursprünglich getauft wurde Erwachsene und keine Kinder! Es ist sogar anders herum, bei der Taufe eines kleinen Kindes fehlt etwas Entscheidendes, nämlich das eigene freie Ja zur Taufe – darum wurde die Konfirmation erfunden, wo man das nachholt.
Mancher Mensch hat die Konfirmation irgendwie verpasst, hätte nun Lust – mag sich aber mit 19 oder 22 Jahren nicht mehr mit den 13jährigen Konfirmanden zusammensetzen.
Also: als erwachsene Menschen sind Sie genau richtig hier!
Anmeldungen bis zum 20. April 2023 an: anna.nguyen-huu
Pfarrerin Anna Nguyen-Huu und Gemeindepädagogin Gianna Dirzus