Klimaschutzmanagement im Kirchenkreis

Kernelemente des christlichen Glaubens sind Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Der globale Klimawandel stellt eine der größten Bedrohungen dieser grundlegenden Ziele dar.

Der Evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf will mit seinen Kirchengemeinden den gemeinsamen Treibhausgasausstoß in den emissionsintensivsten Bereichen Immobilien, Mobilität und Beschaffung schnellstmöglich reduzieren, um die Ziele des Klimaschutzgesetzes der Landeskirche zu erreichen. Ab dem Jahr 2045 darf der Kirchenkreis keine Treibhausgase mehr ausstoßen.

Der Kirchenkreis hat dafür ein Klimaschutzmanagement eingerichtet, das ein integriertes Klimaschutzkonzept für den Kirchenkreis und seine Kirchengemeinden erstellt und bei der Umsetzung erster Maßnahmen unterstützt. Das Klimaschutzmanagement wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative aus Bundesmitteln gefördert.

Projektdaten

·         KSI: Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes mit Klimaschutzmanagement für den
          Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf

·         Förderkennzeichen: 67K20028

·         Laufzeit: 01.11.2023 bis 31.10.2025

Was ist die Nationale Klimaschutzinitiative?

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

Klimaschutzmanagement

Gregor Zintl
Kirchstr. 4, 14163 Berlin
Mobil: 01515 – 900 03 73
E-Mail: gregor.zintldontospamme@gowaway.teltow-zehlendorf.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y