Externer redaktioneller Inhalt

Hier werden externe Inhalte des (Dritt-)Anbieters ‘Google - YouTube’ (Zweck: Soziale Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit) bereitgestellt. Mit Aktivierung des Dienstes stimmen Sie der in unserer Datenschutzinformation und in unserem Consent-Tool beschriebenen Datenverarbeitung zu.

Diakon*in/Gemeindepädagoge*in/Sozialpädagoge*in 50%

Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n DIAKON*IN
eine*n GEMEINDEPÄDAGOGEN/IN
eine*n SOZIALPÄDAGOGEN/IN /SOZIALARBEITER*IN

TV-EKBO, Entgeltgruppe 9b, 50% RAZ,

Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem ist mit ihren ca. 5.500 Gemeindegliedern die größte Kirchengemeinde im Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf. Die Gemeindearbeit ist durch vier inhaltliche Schwerpunkte gekennzeichnet: (1) die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, (2) die Kirchenmusik (3) die Erinnerung an den Widerstand der Bekennenden Kirche und das Engagement für gesellschaftspolitisch relevante Themen im Martin-Niemöller-Haus sowie (4) die diakonische Arbeit. Zum Kreis der hauptamtlichen Mitarbeitenden gehören u.a. vier Pfarrer/Pfarrerinnen, ein Kirchenmusiker, zwei  Küsterinnen, zwei Hausmeister, eine Mitarbeiterin für Kinder und Familie sowie eine gemeindeübergreifende Jugendmitarbeiterin.

Die Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den diakonischen Arbeitsbereich. Den/die Stelleninhaber*in erwartet eine vielseitige Arbeit mit weiten Gestaltungsräumen. Wir suchen eine kreative und eigenverantwortlich handelnde Persönlichkeit, die sich in die Lebens- und Glaubensfragen aller Generationen hineindenken und im täglichen Leben unterstützen und beraten kann. Besonders liegt uns die aufsuchende Gemeindearbeit bei älteren und hochbetagten Menschen am Herzen.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung von Ehrenamtlichen in den diakonischen Bereichen
  • Angebote für Senioren/ Seniorinnen in den Gemeinderäumen und Hausbesuche
  • Entwicklung generationsübergreifender Angebote
  • Besuche, Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden und in Not geratene Menschen
  • Austausch mit den Kirchengemeinden der Region, mit dem Diakonischen Werk und den nichtkirchlichen Akteuren der Nachbarschaft

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen  Diakonie, Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit und in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Sozialrechtliche Kenntnisse
  • Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeit und Arbeitszeit
  • Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten, motivierten Team
  • Zuschuss zum VBB Firmenticket
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag der EKBO, Entgeltgruppe 9b
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.4.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei an
Alexandra Ischler (alexandra.ischler@kg-dahlem.de). Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 5.5. und 9.5.2025 statt.
 

Kantor/Kantorin (m/w/d) 75%

In der Evangelischen Paulusgemeinde Berlin-Zehlendorf ist zum 01.01.2026 die Stelle eines Kantors/einer Kantorin (m/w/d) neu zu besetzen mit einem Stellenumfang von 75% KM 3. Der bisherige Stelleninhaber tritt in den Ruhestand.

Die Gemeinde strebt eine Erhöhung des Stellenanteils durch Drittmittel an.

Die Paulusgemeinde bildet ein Zentrum der Kirchenmusik im Südwesten von Berlin. Mit der Pauluskirche, ihren beiden einzigartig profilierten Orgeln und ihrer hervorragenden Akustik bietet sie beste Bedingungen für anspruchsvolle Kirchenmusik in verschiedenen Formaten. Sie ist als Konzertort hervorragend eingeführt.

Die Verkündigung durch Musik in Gottesdienst und Konzert gehört zum Selbstverständnis der Gemeinde.

Durch die Berliner Bach Gesellschaft e.V., Förderverein der Kirchenmusik an der Pauluskirche Zehlendorf, wird die Organisation und Durchführung der Konzertarbeit wesentlich gestützt/unterstützt/finanziert.

Geboten wird:

In der Pauluskirche mit über 500 Sitzplätzen

  • eine Orgel aus der Orgelbauwerkstatt Rowan West (2013)
  • eine französisch-symphonische Orgel BOW Karl Schuke orientiert am Spätstil Cavaillé-Coll (2013).

In der Alten Dorfkirche Zehlendorf

  • eine 2-manualige Orgel, BOW Karl Schuke (1991/2020).

Außerdem:

  • eine leistungsfähige Kantorei mit 2-3 Oratorien/Konzerten im Jahr
  • einen Morgenchor
  • langjährige Zusammenarbeit mit der Orgelklasse der Universität der Künste (UdK)
  • Kinderchor, Blockflötenensemble, Bläserkreis bzw. Bläsernachwuchsarbeit je unter eigener Leitung
  • zwei Flügel (Blüthner-Konzertflügel, Ibach-Konzertflügel) Klaviere, E-Piano und ein umfangreiches Noten-Archiv.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Fortführung und Weiterentwicklung der profilierten Musikprogramme in liturgischen Veranstaltungen bzw. thematischer Konzertarbeit,
  • Leitung der Kantorei sowie des Morgenchores,
  • Orgelkonzerte in verschiedensten Formaten.

In zunehmendem Maße wird auch die Sicherung und Neuentwicklung von Finanzierungsmodellen für kirchenmusikalische Veranstaltungen und Konzerte zu den Aufgaben gehören.

Die genaue Festlegung der Arbeitsaufgaben erfolgt in Absprache mit der/dem gewählten Bewerber*in bei Dienstantritt auf der Grundlage der in der Landeskirche geltenden Richtlinie zur Berechnung des Beschäftigungsumfanges für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker auf KM 1-, KM 2-und KM 3-Stellen.

Erwartet wird:

  • Studium der Evangelischen Kirchenmusik mit A-Examen bzw. Master-Abschluss,
  • Orgelspiel konzertant und liturgisch auf hohem künstlerischem Niveau,
  • hohe musikalische, künstlerische, pädagogische und liturgische Kompetenz,
  • Fähigkeit, Laienensembles aller Altersgruppen für ein hohes musikalisches Niveau zu motivieren und zugleich ihre Gemeinschaft zu fördern,
  • Lust auf neue Formate und die Weiterentwicklung des musikalischen Angebotes,
  • Offenheit sowohl für traditionelle Musik als auch für neues geistliches Liedgut.

Die Vergütung und Zusatzversorgung erfolgt gemäß Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (TV-EKBO).

Der Anstellungsträger bietet ein verlässliches Arbeiten im Rahmen des Schutzkonzeptes für Prävention- und Krisenintervention im Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf sowie ein vom Kirchenkreis gefördertes Job/-Deutschlandticket.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess vorgezogen.

Weitere Informationen und Beschreibungen sind zu finden unter www.paulus-musik.de

bzw. unter

https://paulusgemeinde-zehlendorf.de/ueber-paulus/.

Bewerbungen werden bis zum 23.05.2025 per E-Mail in einem PDF-Dokument an bertram.morbachdontospamme@gowaway.gemeinsam.ekbo.de erbeten.

Weitere Auskünfte erteilt Dr. Bertram Morbach, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates.

Als Vorstellungstermine sind im Rahmen eines zweistufigen Verfahrens der 21. Juni 2025 und der 28. Juni 2025 geplant.

 

Heilpädagog:in (m/w/d)

Ab 1.03.2025 oder 1.04.2025

30 Wochenstunden (verschiedene Stundenumfänge sind u.U. möglich)

Die Mitgliedschaft in einer anerkannten christlichen Kirche ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung für die Anstellung.

Wir sind eine:

Regelkita mit heilpädagogischem Förderbedarf mit:

- von Team und Eltern entwickelter Konzeption, welche auf einem von Bindung basierten Fundament steht

- teiloffener Arbeit/ Gruppenanbindung

- 72 Kindern im Alter von 1-7 Jahre

- interdisziplinärem Team mit 14 pädagogischen Mitarbeitenden sowie ambulant in der Kita arbeitenden Therapeutinnen

- enger guter Zusammenarbeit mit dem Träger

- modernen, großzügig gestalteten Räumen mit umfangreicher Ausstattung

- besten Arbeitsbedingungen

- Zertifikation „Kinder forschen“

 

Was sind nun Ihre Aufgaben als Heilpädagogin in der Kindertagesstätte?

Unsere Heilpädagoginnen arbeiten alltagsintegriert. Sie sind einer Gruppe angegliedert. Zusammen mit den Erzieherinnen haben die Heilpädagoginnen, so die Möglichkeit, die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu begleiten und zu fördern. Wir arbeiten in einem offenen interdisziplinären Team eng mit den Eltern zusammen. Für die Einarbeitung steht die bereits tätige Heilpädagogin sowie die Leitung der Kita Ihnen mit ihrer fachlichen Expertise gern unterstützend zur Seite.

 

Wir bieten Ihnen:

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag

- 30 Tage Urlaub zuzüglich pro Kind ein weiterer Tag Urlaub, 24. und 31. Dezember bezahlt frei

- tarifliche Vergütung, Sonderzahlungen, analog TV EKBO, regelmäßige Tarifsteigerungen

- Fürsorge im Alter durch betriebliche Altersvorsorge

- Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung

- flache Hierarchien, Kollegialität und Solidarität

- regelmäßige gemeinsame Teamsitzungen

- regelmäßige Teilnahme an internen und externen Fortbildungen

Trägerin unserer Kindertagesstätte ist die Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas Teltow, Ritterstr. 11,
14513 Teltow, Telefon 03328 303140, gemeindebuero@evangelisch-teltow.de.

 

Weitere Informationen über die Kita finden Sie hier: kirche-teltow.ekbo.de/kindergarten.html.
 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung in einem pdf-Dokument per E-Mail oder auf dem Postweg an die Kitaleitung:
Frau Antje Du Chesne, Ev. Kita Teltow, Mahlower Str. 150, 14513 Teltow oder kita@evangelisch-teltow.de.
Um Zusendung der vollständigen Bewerbungsunterlagen wird gebeten. Gern können Sie mit der Kitaleitung einen Besichtigungstermin der Einrichtung vereinbaren.

Erzieher/in (w/m/d) gesucht 90%

Evangelische Kindertagesstätte sucht Erzieher:in (m/w/d) mit 90 RAZ


Unsere Kita besteht seit fast 100 Jahren im evangelischen Gemeindehaus Nikolassee. Derzeit betreut ein Team aus 20 Mitarbeitenden 84 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.

 

Wir fördern die Selbständigkeit und Eigeninitiative der Kinder in einer inklusiven Welt. Das Berliner Bildungsprogramm, christliche Werte und Nächstenliebe sind unsere Maßstäbe. Wir orientieren uns an den Lebenswelten der Familien und setzen Kinderrechte im Kita-Alltag um.

 

Was wir bieten ab sofort:

 

  • eine 90%-Stelle, befristet bis zum 31. Juli 2025 mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag der Evang. Landeskirche (TV-Ekbo)
  • eine umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßigen Austausch im Team
  • einrichtungsübergreifende Fortbildungen und Fachtage
  • Kindergeldzuschuss je Kind für alle kindergeldberechtigten Mitarbeiter*innen
  • Urlaubsregelung nach TV-Ekbo mit 30 Tagen Jahresurlaub sowie 1 Urlaubstag pro Kind
  • Bezuschussung des 49-Euro-Tickets

Was wir uns wünschen:

  • eine berufliche Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
  • Freude an der Arbeit im Krippenbereich
  • mögliche Mitgliedschaft in einer christlichen Gemeinschaft
  • u. a die Mitgestaltung von Gemeindeveranstaltungen, Festen und Gottesdiensten

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Mail an die Leitung des Evangelischen Kindergartens Nikolassee, Frau Laura Wippermann.

Mail: kita@gemeinde-nikolassee.de

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie gern an: 030/80 19 76 40

 

Der Evangelische Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf sucht für die Seenregion (die kooperierenden Kirchengemeinden Wannsee, Nikolassee, Schlachtensee) zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n
Mitarbeiter:in (m/w/div) für die Jugendarbeit (75% RAZ) in der Seenregion Teltow-Zehlendorf befristet bis 30.09.2025


Aufgaben und Einsatzfelder:
• Verantwortung der Konfiarbeit Nikolassee
• In den anderen zwei Gemeinden punktuelle Mitarbeit in der Arbeit mit
Konfirmand:innen, besonders die Begleitung und Anleitung der Teamer:innen und die Unterstützung bei Fahrten
• Übergangsgestaltung von der Arbeit mit Konfirmand:innen zur Jugendarbeit
• Junge Gemeinde(n)
• Mitarbeit im Team der kreiskirchlichen Jugendarbeit z.B. bei der Juleica,
• Jugendkreuzweg
Wir suchen für diese Aufgaben eine Person - gerne auch Berufseinsteiger:in - mit einer Idee, wie die Arbeit mit Jugendlichen und Konfirmand:innen heute im Jahr 2024 und in Zukunft aussehen sollte. Wir wünschen uns eine offene und kommunikative, begeisternde Person, die ein hohes Interesse daran hat, sich mit den Lebens- und Glaubensfragen von Jugendlichen auseinanderzusetzen. Sie sollte gerne im Team arbeiten, sich und die Jugendlichen der Region vernetzen, Lust haben, Kirche und die Ev. Jugend mit zu gestalten und sichtbar zu machen. Und am liebsten noch musikalisch sein und andere gern zum Singen bringen!
Wir wünschen uns, dass Sie folgendes mitbringen:
• Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Konfis
• Interesse an theologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen
• Bereitschaft, die eigenen Gaben in die Jugendarbeit unserer Region einzubringen
• Flexibilität und die Bereitschaft auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten
• eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag
• Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder zu einer der Kirchen der ACK
• digitale Kompetenz
• ein erweitertes Führungszeugnis

Was Sie erwarten können:
• Gemeinschaft von interessierten, engagierten Jugendlichen
• ein attraktives Arbeitsfeld und motivierte Kolleg:innen
• eine gute Raumausstattung mit Jugendräumen
• Freiraum für eigene Schwerpunktsetzung und kreative Ideen
• Laptop und Diensthandy
• Ein E-Lastenrad als „Dienstwagen“
• VBB Firmenticket
• Unterstützung bei der Wohnraumsuche, wenn gewünscht
• Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz
• eine Anstellung als Jugendmitarbeiter:in und die Vergütung und
Zusatzversorgung gemäß Tarifvertrag der EKBO
• eine gute Begleitung des Fachbereiches


Für Rückfragen steht Ihnen Superintendent Johannes Krug unter 030/200 09 4011 gerne zur Verfügung.
Bewerbung werden bis zum 30.11.2024 vorzugsweise per E-Mail in einem PDF Dokument an personal@teltow-zehlendorf.de erbeten.
Evangelischer Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf, Kirchstraße 4, 14163 Berlin

Erzieher:in (m/w/d) mit 50 RAZ

Evangelische Kindertagesstätte sucht Erzieher:in (m/w/d) mit 50 RAZ
Unsere Kita besteht seit fast 100 Jahren im evangelischen Gemeindehaus Nikolassee. Derzeit betreut ein Team aus 20 Mitarbeitenden 84 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung.

Wir fördern die Selbständigkeit und Eigeninitiative der Kinder in einer inklusiven Welt. Das Berliner Bildungsprogramm, christliche Werte und Nächstenliebe sind unsere Maßstäbe. Wir orientieren uns an den Lebenswelten der Familien und setzen Kinderrechte im Kita-Alltag um.

Was wir bieten:

  • eine unbefristete 50%-Stelle
  • Bezahlung nach Tarifvertrag der Evang. Landeskirche (TV-Ekbo)
  • eine umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßigen Austausch im Team
  • einrichtungsübergreifende Fortbildungen und Fachtage
  • Kindergeldzuschuss je Kind für alle kindergeldberechtigten Mitarbeiter*innen
  • Urlaubsregelung nach TV-Ekbo mit 30 Tagen Jahresurlaub sowie 1 Urlaubstag pro Kind
  • Bezuschussung des 49-Euro-Tickets

Was wir uns wünschen:

  • eine berufliche Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
  • mögliche Mitgliedschaft in einer christlichen Gemeinschaft
  • u. a die Mitgestaltung von Gemeindeveranstaltungen, Festen und Gottesdiensten

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.01.2025 per Mail an Dr. Stefanie Schweizer.

Mail: drstefanieschweizer@gmail.com

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie gern an: 030- 801 976 40

Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d)

Unbefristete Stelle, für 39,6 Wochenstunden (100% RAZ), Teilzeit möglich (mind. 50% RAZ).                             

Kleine, familiäre und wunderschön gelegene evangelische Kindertagesstätte mit 60 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in Zehlendorf, sucht ab sofort eine /n Erzieher*in für die Krippe.

Wenn Engagement in der Arbeit, ein wertschätzender Umgang mit allen kleinen und großen Menschen und eine positive Sicht auf das Leben in seiner ganzen Vielfalt für Sie selbstverständlich sind, dann möchten wir Sie sehr gerne kennenlernen!

Wir sind ein motiviertes, humorvolles Team und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Infos zu unserer Kita finden Sie auf unserer Homepage unter www.ema-gemeinde.de.

Was wir bieten:

-      Eine unbefristete Stelle (Teilzeit möglich)

-      Vergütung nach TV-EKBO plus zusätzliche Leistung KZVK

-      30 Urlaubstage

-      Eine familiäre Atmosphäre und ein aufgeschlossenes Team

-      Austausch im Team, Fortbildungen

-      Sonderzahlung im November

-      Kinderzuschlag, plus einen Urlaubstag für jedes Kind

 

Was wir uns wünschen:

-      Nachgewiesene, fachliche Qualifikation (staatliche Anerkennung)

-      (wünschenswert, aber nicht zwingend) Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche bzw. zu einer der Kirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)

-      Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst ab 7:00 Uhr und bis 17:00 Uhr

-      Fachlich fundierte pädagogische Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm

-      Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger

-      Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungsgesprächen

-      Planung von Projekten nach dem Situationsansatz

-      Freude am Kind und mit den Kindern insbesondere mit 1- bis 3-Jährigen.

 

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per mail an kindergartendontospamme@gowaway.ema-gemeinde.de.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Beate Diefert, Leiterin der Kita, unter 030 813 4653 gern zur Verfügung.

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y