Ein neues Lied wir heben an

Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
zum Reformationsjubiläum 2017

Ein neues Lied wir heben an - mit dieser Ballade beginnt 1523 Martin Luther auch als Lieddichter zu wirken. In der Form eines mittelalterlichen Zeitliedes verbreitet, kommentiert und verarbeitet Luther die dramatische Verbrennung zweier seiner Anhänger in Brüssel. Schon hier zeigt sich, wie sehr Luther auf die Kraft des gedichteten Wortes in Verbindung mit Musik vertraute. An anderer Stelle sagt er dazu: "Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Fröhlichen traurig, die Verzagten herzenhaftig zu machen, den Neid und Hass zu vermindern, und wer kann aller Bewegung des menschlichen Herzens...erzählen, sage ich, ist nichts kräftiger denn die Musik."

Luther hat der evangelischen Kirchenmusik einen gewaltigen Impuls verliehen, der sich bis heute in der äußerst lebendigen und vielfältigen musikalischen Arbeit in unseren Kirchen und Gemeinden niederschlägt.

Wir laden Sie zu unseren musikalischen Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum herzlich ein. 

Für den Konvent der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
                                      Karola Hausburg, Kreiskantorin

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y