Zum Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf gehören 20 Kirchengemeinden, von denen 11 – teilweise zu Sprengeln zusammengefasst – in den Brandenburger Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming liegen und 9 im Südwesten Berlins, in Zehlendorf.
Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem
Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Großbeeren
Evangelische Segenskirchengemeinde Güterfelde
Evangelische Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow
Evangelische Magdalenen-Kirchengemeinde im Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Nikolassee
Evangelische Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf
Evangelische Kirchengemeinde Ruhlsdorf
Evangelische Kirchengemeinde Schlachtensee
Evangelische Kirchengemeinde Schönow-Buschgraben
Evangelische Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe
Evangelische Kirchengemeinde Stahnsdorf
Evangelische Stephanus-Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde St. Andreas Teltow
Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Wannsee
Evangelische Kirchengemeinde Zur Heimat
„Die Leitung der Kirchengemeinde obliegt dem Gemeindekirchenrat“, bestimmt die Grundordnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).
Unterlagen und Dokumente für die Arbeit des Gemeindekirchenrats
Die Mitglieder des Gemeindekirchenrats gestalten das Gemeindeprofil und tragen Verantwortung für Gemeindearbeit und Gemeindevermögen.
Der Gemeindekirchenrat (GKR) trifft alle wichtigen Entscheidungen über Schwerpunkte des Gemeindelebens und Gottesdienst, Haushalt, Bauaufgaben und Personal. Die Arbeit im GKR bedarf – neben Alltagswissen, beruflichen Fähigkeiten und Gemeindekenntnis – auch der Leitungskompetenz und des besonderen Wissens um kirchliche Ordnungen und Regeln.
Hier werden externe Inhalte des (Dritt-)Anbieters ‘Google - YouTube’ (Zweck: Soziale Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit) bereitgestellt. Mit Aktivierung des Dienstes stimmen Sie der in unserer Datenschutzinformation und in unserem Consent-Tool beschriebenen Datenverarbeitung zu.