Archiv Flüchtlingsarbeit

Flüchtlingshilfe

Wohnungen und freie Zimmer gesucht!

Geflüchtete, ob noch im Asylprozess oder mit Aufenthaltstiteln, suchen händeringend nach Wohnraum!

Familien und Einzelpersonen, die seit Herbst 2015 in Berlin sind, und seitdem von Notunterkunft (Turnhalle) zu Notunterkunft geschickt werden, sind leider kein Einzelfall! Diese Menschen sind langsam am Ende Ihrer Kräfte -physisch und psychisch. Sich auf dem Berliner Wohnungsmarkt zu behaupten, ist für sie sehr schwierig!

Haben Sie freie Zimmer, (Einlieger)Wohnungen, oder gute Kontakte zu Hausverwaltungen/ Wohnungsgesellschaften? Oder kennen Sie jemanden in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, der diesbezüglich helfen kann? Dann melden Sie sich bitte bei uns!

030 - 200 09 40-16 oder fluechtlingsarbeit@teltow-zehlendorf.de

 

Das Patenschaftsprojekt Kleinmachnow sucht dringend Paten!

Das Patenschaftsprojekt der Gemeinde Kleinmachnow sucht Patenfamilien oder Einzelpersonen, die bereit sind, im Rahmen einer Patenschaft für einen Geflüchteten oder einer Flüchtlingsfamilie in der Region Teltow - Kleinmachnow- Stahnsdorf, diese ein Jahr lang beim Einleben in Deutschland zu unterstützen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Sabine Steglich oder Franziska Fabrizius unter fluechtlingshilfe(at)ev-kirche-kleinmachnow.de

Oder schauen Sie für mehr Informationen im Begegnungscafé vorbei. Jeden Sonntag von 14-17 Uhr im alten Schulhaus am Zehlendorfer Damm 212.

Den Flyer für das Patenschaftsprojekt finden sie hier unter der Rubrik Flüchtlingshilfe Kleinmachnow.

 

in den Evangelischen Kirchengemeinden

Dahlem

Ernst-Moritz-Arndt

Paulus-Zehlendorf

in den Evangelischen Kirchengemeinden

Schlachtensee

Wannsee

 

 

in den Evangelischen Kirchengemeinden

Schönow-Buschgraben

Stephanus

Zur Heimat

 



Flüchtlingskirche in St. Simeon,
Wassertorstr. 21a, in Berlin-Kreuzberg
www.fluechtlingskirche.de

Ein Interview zum Thema Ehrenamt, Beratung und asylpolitischer Entwicklungen mit den Flüchtlingsbeauftragten des Kirchenkreises Teltow-Zehlendorf im Tagesspiegel vom 05. Februar 2016

Vortrag von Bischof a. D. Dr. Wolfgang Huber auf dem Neujahrsempfang des Kirchenkreises am 11. Januar 2016

 

Gastbeitrag von Superintendent Johannes Krug im Zehlendorf-Blog des Tagesspiegels vom 21. September 2015

Gastbeitrag von Superintendent Johannes Krug im Zehlendorf-Blog des Tagesspiegels vom 23. April 2015

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y