Evangelische Krankenhausseelsorge

Wie in den Leitlinien für die evangelische Krankenhausseelsorge „ Die Kraft zum Menschsein stärken“ ausgeführt, sehe auch ich den Auftrag der Seelsorge darin, an die befreiende und tröstende Kraft des Evangeliums zu erinnern und inmitten leidvollen und schweren Erfahrungen und Krisen die Zusage und Verheißung des Evangeliums zu bezeugen: Jeder Mensch ist kostbar und wertvoll; niemand geht verloren; Grenzen der Kraft, der Belastbarkeit, der Liebe, des Glaubens, des Verstehens gehören zum Leben - jeder Mensch ist mehr als seine Krankheit; Konflikte, Schuld, Leid und Tod haben nicht das letzte Wort; gerade in der Tiefe und Ohnmacht ist neues Leben zu gewinnen. 

Seelsorge zielt auf die Stärkung der Betroffenen im Umgang mit dem, was ihnen widerfährt oder widerfahren ist. Dabei sind neben eigenen Ressourcen auch Angebote der Deutung heilsam, um das Geschehene in das eigene Leben integrieren zu können und die Kraft zur Annahme oder zu Widerstand und Veränderung zu stärken. Im Schatz der biblischen und kirchlichen Überlieferungen spiegeln sich existentielle Grunderfahrungen wider, die zu einer Ausdrucks- und Deutungshilfe für das eigene Erleben und deren Verarbeitung werden können und so zur Glaubens- und Lebensvergewisserung beitragen können.“ (Claudia Piecha, ehem. Pfarrerin in der Seelsorge im Theodor-Wenzel-Werk)

Helios-Klinikum Emil von Behring
Pfarrerin Gesine Bertheau
Walterhöferstr. 11
14165 Berlin
Tel.: (030) 81 02 10 49
E-Mail: gesine.bertheau(at)helios-kliniken.de

Ev. Krankenhaus Hubertus
Pfarrer Wolfgang Weiß

Spanische Allee 10-14
14129 Berlin
Tel.: (030) 81 00 82 75
E-Mail: wolfgang.weiss(at)pgdiakonie.de

Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
Pfarrerin Regine Lünstroth
Potsdamer Chaussee 69
14129 Berlin
Tel.: (030) 81 09 11 59
E-Mail: regine.lünstrothdontospamme@gowaway.tww-berlin.de

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y