Eltern-Kind-Gruppe der
Ev. Kirchengemeinde Zur Heimat

Platz frei in Eltern-Kind-Gruppe zur Heimat!

Spielen mit Freunden. Toben im Garten. Einbindung in die Gemeinde. Christliche Feste feiern. Viele Ausflüge. Schüler der benachbarten Grundschule als Lesepaten. Monatliches Singen im Altersheim. Wöchentlich: Sport, Singen mit Musikpädagogin, Erzähltstunde mit der Pfarrerin. Viel Freiraum für Kreavitität: Malen mit Acrylfarben, Gestalten mit Gips, Laternen basteln. Experimente. Nachmittags Zeit für Verabredungen und Familie, da von 8.30-12.30 Uhr. Excellente Ergebnisse in der externen Evaluation. Erziehung zu selbstbewußten Kindern. Konfliktlösungstraining. Vor allem aber sehr viel Eingehen auf und Liebe für die Kinder! In dieser Oase ist ab Sommer ein Platz frei!
Infos unter
http://www.heimatgemeinde.de/pages/kinder/elternkindgruppe.php
und Tel. 030 - 84 50 95 99.

 

In unserer Eltern-Kind-Gruppe wird besonders auf kreatives Gestalten Wert gelegt. Durch Malen, Kneten, Basteln und Schneiden werden manuelle Fertigkeiten geübt und vervollständigt.

Bei der Themenauswahl für Buchbetrachtungen und Gespräche im Stuhlkreis orientieren wir uns an den Jahreszeiten und den kirchlichen Festen. Viel Freude haben die Kinder beim Tanzen, Singen und bei Kreisspielen. Gemeinsame Ausflüge, z.B. in den Zoo oder zum Theater bieten weitere Themenschwerpunkte. Im Hochsommer gehen wir gemeinsam ins Freibad. Ein Höhepunkt ist die Übernachtung in der EKG.

Einmal wöchentlich turnen wir im Großen Saal der Gemeinde. Die dabei ausgeführten Übungen und Spiele sollen die Bewegung und Psychomotorik der Kinder fördern. Freitags erzählt unsere Pfarrerin, Frau Irene Ahrens-Cornely, Geschichten aus der Bibel. Jeden Donnerstag musizieren wir unter Anleitung einer Musikpädagogin.

Etwas ganz Besonderes ist der Frühstückstag: Einmal in der Woche bringt ein Kind für alle anderen das Frühstück mit.

Durch Abgeben, Teilen und Rücksichtnahme wird harmonisches Miteinander geübt. Bei Gesprächen im Stuhlkreis, oder situationsbedingt, werden die Kinder angehalten, nachzudenken, welche Möglichkeiten der Auseinandersetzung es gibt. Es entwickelt sich ein Miteinander, nicht ein Gegeneinander. Wir lernen, anderen zu helfen. Bei Rollenspielen lernen die Kinder auch andere zu integrieren, die nicht von alleine ihre Spielpartner finden. Die Ideen werden im freien Spiel von der Leiterin beobachtet und gegebenenfalls in Erinnerung gebracht. Damit die Kinder eigene Wege finden können, wartet sie ab und gibt hier und dort Anstöße.

Durch unsere großzügigen Räumlichkeiten haben wir die Möglichkeit, in einem der Räume ein Klettergerüst stehen zu lassen, das vielseitig verwendet werden kann. Im Spielraum stehen neben den Gruppentischen Regale mit Spielsachen, eine Lese-Ecke mit Polstern, eine Puppenecke mit Spieltisch, Betten und Puppenwagen zur Verfügung. Ein Teppich bietet Platz nicht nur zum Bauen. Um freizügiges Spielen zu ermöglichen, werden Regeln aufgestellt.

Eltern-Kind-Gruppe der Ev. Kirchengemeinde Zur Heimat
Heimat 27, 14165 Berlin-Zehlendorf
Leitung: Gaby Vees
Tel.: 030 - 845 09 599
eltern-kind-gruppe@heimatgemeinde.de
www.heimatgemeinde.de/pages/kinder/elternkindgruppe.php

Öffnungszeiten:
Montags – Freitags 08:30 – 12:30 Uhr
Altersgruppen der Kinder: 3 – 6 Jahre
Platzzahl:    16

Verkehrsanbindung: Bus 285, X10

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y