Superintendentur

Die Superintendentur ist die Brücke zwischen der Evangelischen Gesamtkirche, den Gemeinden des Kirchenkreises und den kirchlichen Einrichtungen.

Kreiskirchenrat

Der Kreiskirchenrat leitet den Kirchenkreis. Das Gremium besteht aus gewählten Mitgliedern der Kreissynode, dem Superintendenten als Vorsitzenden und dem Präses der Kreissynode als stellvertretenden Vorsitzenden. Der Kreiskirchenrat nimmt die Aufgaben der Kreissynode zwischen deren Tagungen wahr, wirkt an der Stellenplanung und -besetzung mit und verwaltet das Vermögen des Kirchenkreises.

Kreissynode

Die Kreissynode ist das "Parlament" des Kirchenkreises, in ihr sind Delegierte aus allen Gemeinden des Kirchenkreises vertreten. Die Kreissynode beschließt Haushalts- und Stellenpläne, setzt Arbeitsgruppen und Ausschüsse für die strukturelle und inhaltliche Planung ein und bestimmt die kreiskirchlichen Kollekten. Sie tagt zweimal im Jahr und wird alle 6 Jahre neu gebildet.

Externer redaktioneller Inhalt

Hier werden externe Inhalte des (Dritt-)Anbieters ‘Google - YouTube’ (Zweck: Soziale Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit) bereitgestellt. Mit Aktivierung des Dienstes stimmen Sie der in unserer Datenschutzinformation und in unserem Consent-Tool beschriebenen Datenverarbeitung zu.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y