SCHWERPUNKTE:
Ehrenamt: Eine wichtige Aufgabe der kreiskirchlichen Bildungsarbeit ist es, daran mitzuwirken, dass die Bedingungen für ehrenamtliche Arbeit in den Gemeinden und den gemeindeübergreifenden Arbeitsbereichen des Kirchenkreises nachhaltig verbessert werden. Der Arbeitsbereich ist zuständig für die Geschäftsführung der kreissynodalen „Arbeitsgruppe Ehrenamt“. Die Arbeitsgruppe ist ein Ergebnis einer Kreissynodaltagung zum Ehrenamt im Frühjahr 2000. Vorausgegangen war ein Workshop „Zur Zukunft des Ehrenamts“. Die Arbeitsgruppe hat eine Untersuchung über die Bedingungen und Möglichkeiten ehrenamtlicher Arbeit in den Gemeinden und kreiskirchlichen Arbeitsbereichen in Auftrag gegeben und begleitet sowie eine Reihe von Handreichungen für die Gemeinden erstellt.
» mehr
Fortbildung: Ein besonderes Augenmerk der Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt bei der Unterstützung der Arbeit von Gemeindeältesten. Durch Fortbildungsangebote zu Leitungsaufgaben soll mitgeholfen werden, die Qualität der Arbeit der ehrenamtlichen Führungskräfte in unseren Gemeinden zu verbessern. Für neue Gemeindeälteste wird der Grundkurs „Neu im GKR – Das sollten Sie wissen“ angeboten.
Neu im GKR?
Grundkurs für Gemeindeälteste
Sie sind seit einigen Monaten neu im Gemeindekirchenrat. Einiges ist Ihnen schon vertraut, anderes erscheint dagegen noch wie ein „Buch mit sieben Siegeln“. In diesem Kurs wollen wir Ihnen bei Ihrem Einstieg in Ihr neues Amt behilflich sein. Wir beginnen mit einer Auftaktveranstaltung. Hierfür bieten wir Ihnen zwei Termine zur freien Auswahl an. Am Ende der Veranstaltung fragen wir nach Ihren Fortbildungswünschen, um so zu einer maßgeschneiderten Folgeveranstaltung zu kommen.
Auftakt-Veranstaltung:
Gemeinde gestalten - Die Aufgaben der Gemeindeleitung
Freitag, 8. April 2011, 18:00-21:30 Uhr und
Samstag, 9 April 2011, 09:30-13:30 Uhr
Superintendentur Teltow-Zehlendorf, Kirchstr. 4, 14163 Berlin
oder
Freitag, 6. Mai 2011, 18:00-21:30 Uhr und
Samstag, 7. Mai 2011, 09:30-13:30 Uhr
Superintendentur Teltow-Zehlendorf, Kirchstr. 4, 14163 Berlin
Mit Katja von Damaros, Vorsitzende des GKR Dahlem, Superintendent Harald Sommer, Pfarrer Jörg Zabka, Martin-Luther-Gemeinde LichterfeldeAblaufplan Einführung.doc
Anmeldung GKR-Grundkurs.doc
Bildungsarbeit
im Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
Frank Steger
Tel.: (0 30) 8 01 40 61
Fax: (0 30) 8 02 63 07
E-Mail: frank.steger
<link rel="File-List" href="file:///C:\DOKUME~1\AMD\LOKALE~1\Temp\msohtml1\01\clip_filelist.xml">
<style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} a:link, span.MsoHyperlink { text-decoration:underline; text-underline:single;} a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed { text-decoration:underline; text-underline:single;} p {mso-margin-top-alt:auto; margin-right:0cm; mso-margin-bottom-alt:auto; margin-left:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1 </p> <p> <br /></style>